Gefriertrockner, auch Lyophilisatoren genannt, sind Maschinen, mit denen verschiedenen Substanzen durch einen Prozess namens Lyophilisierung Feuchtigkeit entzogen wird. Bei diesem Verfahren wird das Material eingefroren und dann einem Vakuum ausgesetzt, wodurch das gefrorene Wasser direkt von fest zu gasförmig sublimiert, ohne die flüssige Phase zu durchlaufen. Das Ergebnis ist ein trockenes und stabiles Produkt, das über einen längeren Zeitraum gelagert werden kann, ohne zu verderben. Der Gefriertrocknungsprozess besteht aus drei Hauptstufen: Gefrieren, Primärtrocknung und Sekundärtrocknung. In der Gefrierphase wird das Material auf eine sehr niedrige Temperatur abgekühlt, in der Regel unter -40°C (-40°F), um den Wassergehalt zu verfestigen. Dadurch wird die Bildung von Eiskristallen verhindert, die die Struktur des Materials beschädigen können. Nach dem Gefrieren beginnt die primäre Trocknungsphase. Der Druck wird verringert, und das Material wird erhitzt, wodurch das gefrorene Wasser sublimiert. Dieser Prozess kann je nach Material und Feuchtigkeitsgehalt mehrere Stunden bis mehrere Tage dauern. Die primäre Trocknungsphase ist entscheidend, um den Großteil des Wassers aus dem Material zu entfernen. In der letzten Phase, der Sekundärtrocknung, wird der Feuchtigkeitsgehalt weiter reduziert, um den gewünschten Trockenheitsgrad zu erreichen. Dazu wird die Temperatur leicht erhöht und weiterhin ein Vakuum angelegt. Die Dauer dieser Phase variiert je nach Material und gewünschtem Feuchtigkeitsgrad. Gefriertrockner werden in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, z.B. in der Pharmazie, der Lebensmittelverarbeitung und der Konservierung von biologischen Proben. Sie sind besonders nützlich für die Konservierung hitzeempfindlicher Substanzen, da die niedrigen Temperaturen, die bei diesem Prozess verwendet werden, die Integrität des Materials erhalten. Die daraus resultierenden gefriergetrockneten Produkte sind länger haltbar, behalten ihre ursprünglichen Eigenschaften und können bei Bedarf leicht rehydriert werden.
Dohmeyer ist ein führender Hersteller von Gefriertrocknern, auch bekannt als Lyophilisatoren, die in
VirTis ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Gefriertrocknern und Lyoph
BOC Edwards ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Gefriertrocknern, auc
Gebrauchter Dohmeyer CryoXpert Control Rate Freezer, Modell DOH-CXP-CRF-4000-LIN-2020, Pass-Through-Design, mit einer ca. 42" breiten x 53" tiefen x 78" hohen Kammer, Siemens PL-Steuerung, mit HMI, (6)1.1 kw Umwälzventilatoren, beidseitiges LIN-Einspritzsystem, kryogenes Gas/Bereich LIN/2...4 bar, Druckluft/Bereich 6...8 bar, 480 Volt, Schutzart IP66, CE-zertifiziert, Seriennummer, Baujahr 2020.
Dohmeyer - DOH-CXP-CRF-4000-LIN-2020Gebrauchter VirTis Gefriertrockner, Typ Genesis XL, Edelstahlkonstruktion, (4) 10" breite x 20,5" tiefe Einlegeböden, ca. 2,81" Abstand zwischen den Einlegeböden, Stopfen, Einlegeböden bis -60 c, Kondensator bis -70 c, 25 Liter Kondensatorkapazität, dampfsterilisierbar, 208-230 Volt, mit Trivac 0,5 PS Vakuumpumpe, Artikelnummer 435581, Seriennummer 245640, Baujahr 10/2003.
VirTis - Genesis XLGebrauchter 300 sq ft BOC Edward Gefriertrockner, Modell LYOMAX 28, 316L Edelstahl-Produktkontaktflächen mit (13) 1170 mm breiten x 1850 mm tiefen nutzbaren Regalen, 115 mm Regalabstand, Stopfen, externer Kondensator mit 300 kg Eiskapazität, Kühl- und Vakuumschlitten mit Flüssiggas-Kühlung, Modell AV-LUS BOC Edward Be-/Entladeschlitten, 480 Volt mit Steuerung, Gefriertrockner Seriennummer MTE1930,...
BOC Edwards - LYOMAX 28